Wenn die Nacht zum Tag wird
In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich die Lichtverschmutzung in der Schweiz mehr als verdoppelt, so dass es heute nur noch an wenigen Orten natürliche Nachtlandschaften gibt. Dies hat weitreichende Konsequenzen für viele Arten und ihre Ökoystemleistungen.
Eva Knop, Leiterin eines Forschungsteams am Agroscope und der Universität Zürich, wird in ihrem Vortrag einen Überblick über das Thema geben und neuste Forschungsergebnisse vorstellen, mit einem Fokus auf Bestäuber und ihrer Bestäubungsleistung.
PD Dr. Eva Knop, Ökologin, Agroscope und Universität Zürich
Der Vortrag ist öffentlich und findet im Anschluss an die GV der NAGON statt.
Freitag, 8. März 2024, 19.00 – ca. 20.15 Uhr, Hotel Restaurant Engel, Stans
Eintritt frei
www.nagon.ch