Warum Kinder sie brauchen und wie Eltern sie stärken können
Mit Beatrice Mathis, Lerncoach und Primarlehrerin
Für die meisten Mädchen und Jungen sind Freundschaften untrennbar mit einer glücklichen Kindheit verbunden: Jemand ist für einen da, mit dem man spielen, etwas erleben und teilen kann. Doch wie entwickeln sich Freundschaften? Was erwarten Kinder in welchem Alter von einem Freund? Und wie können Sie als Eltern:eine gute Basis für schöne und beständige Freundschaften schaffen? Wie können Sie Ihr Kind bei der Kontaktaufnahme unterstützen und vermitteln, was es braucht, um ein guter Freund zu sein?
In einem kurzweiligen und alltagsnahen Vortrag erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Kinderfreundschaften. Er richtet sich an Eltern von Kindergarten- und Primarschulkindern und basiert auf den Theorien von Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler.
Mi 25.10.2023, 19:30-21:00 Uhr, 1 mal Fr. 20.– , Kursanmeldung unter www.fzo.ch/kurse